Fotogalerie
Lützen ist ein geschichtsträchtiger Ort. Berühmte Persönlichkeiten wie Friedrich Nietzsche (Philosoph) und Johann Gottfried Seume (Schriftsteller) sind hier geboren. Vor der Schlacht bei Großgörschen am 2. Mai 1813 schlug Napoleon Bonaparte sein Hauptquartier im alten Amtsgericht auf. Vom Sieg Napoleons in dieser Schlacht zeugt die Aufschrift „Lutzen“ am Arc de Triomphe in Paris.
Lützen liegt 120m ü. M. und ist in die Leipziger Tieflandbucht eingebettet. Die Stadt gehört zum Burgenlandkreis, der in Sachsen-Anhalt liegt. Ihre Lage in der Region Halle-Saale-Unstrut-Elster macht den landschaftlichen Reiz aus. Heute zählt die Stadt, die sich aus 34 Ortschaften und Ortsteilen zusammensetzt, etwa 8.600 Einwohner. Der Ort wird von der B87 durchquert und ist über die Direktanbindung an die A38 und die Anschlussstelle Bad Dürrenberg an der A9 zu erreichen.